Acronis Universal Restore ist ein Tool, mit dem Sie die Windows Hardware-Abstraktionsebene (HAL, Hardware Abstraction Layer) eines neu wiederhergestellten Systems ändern und Massenspeichergerätetreiber in dieses System installieren können.
Es kann während eines Wiederherstellungsprozesses fehlende Gerätetreiber in ein System installieren, die das Betriebssystem zum Booten benötigt (z.B. Treiber für Festplatten- oder RAID-Controller). Sollten in dem Ordner mit den Treibern auch passende Netzwerktreiber (für Netzwerkadapter) vorhanden sein, dann kopiert Acronis Universal Restore diese in das wiederhergestellte System und initiiert deren Installation, wenn Windows das nächste Mal bootet.
(!) Alle anderen Treiber (z.B. für Grafikkarten, Soundkarten und andere Plug-&-Play-Treiber) werden nicht von Acronis Universal Restore installiert, da diese nach der erfolgreichen Migration des Systems problemlos unter Windows installiert werden können.
Treiber vorbereiten
Bevor Sie Universal Restore auf ein Windows-Betriebssystem anwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über die passenden Treiber für den neuen Festplatten-Controller und den Chipsatz des Mainbords verfügen. Diese Treiber sind für den Start des Betriebssystem unerlässlich. Verwenden Sie eine vom Hardware-Hersteller mitgelieferte CD bzw. DVD oder laden Sie die Treiber von der Website des Herstellers herunter. Die Treiber sollten die Erweiterungen *.inf, *.sys oder *.oem haben. Wenn Sie die Treiber im Format *.exe, *.cab oder *.zip herunterladen, dann extrahieren Sie diese mit einer entsprechenden Dritthersteller-Anwendung (z.B. mit dem bekannten Freeware-Tool 7-Zip).
Was, wenn Sie keine Treiber haben?
Windows enthält seit Version 7 deutlich mehr Treiber als frühere Windows-Versionen. Es besteht daher eine gute Chance, dass Universal Restore alle benötigten Treiber im Treiberordner von Windows (Version 7 und aufwärts) findet. Sie müssen also nicht unbedingt externe Pfade zu den Treibern angeben. Nichtsdestotrotz ist die Anwendung von Universal Restore kritisch. Sie sollten daher möglichst versuchen, die für Ihr System passenden Treiber zu verwenden.
Der Standardordner von Windows zum Speichern von Treibern ist im Registry-Wert 'DevicePath' hinterlegt, den Sie im folgenden Registry-Schlüssel finden können:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion
Üblicherweise befindet sich dieser Speicherordner im Unterverzeichnis 'WINDOWS/inf'.
Acronis Universal Restore verwenden
- Starten Sie die Maschine mit dem dem Acronis Boot-Medium;
- Wählen Sie die Option 'Acronis Universal Restore':

- Fügen Sie unter Automatische Suche nach Treibern einen Ordner mit den benötigten Treibern hinzu:

- Klicken Sie auf OK.