Dieser Artikel stellt Informationen bereit, wie Sie mögliche Probleme mit 'Try&Decide' beheben können.
Wählen Sie aus der unteren Liste das zu Ihrem Problem passende Element aus:
Schalten Sie (sofern installiert) Ihre Antivirus-Software aus, bevor Sie versuchen, den Fehler zu reproduzieren;
Versuchen Sie das Problem mit einem anderen Laufwerk zu reproduzieren. Wechseln Sie dabei sowohl das Laufwerk, welches T&D schützen sollen – als auch das Laufwerk, welches Sie als Datenspeicher für die durchgeführten Änderungen verwenden.
Machen Sie ein Video der Bildschirmabläufe, während der Befehl TRACE ausgeführt wird. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: – Beginnen Sie damit, das Problem zu reproduzieren – Sobald der Computer neu startet und auf dem Bildschirm die Meldung 'Acronis Loader...' erscheint, drücken Sie die Taste 'T' auf Ihrer Tastatur:
– Geben Sie anschließend den Befehl 'TRACE' ein und drücken Sie die 'Eingabetaste'.
– Machen Sie ein Video der auf dem Bildschirm angezeigten Logs (Protokolle). Die Logs sehen ungefähr so aus:
Machen Sie einen Screenshot des Try&Decide-Assistenten (wo das geschützte Laufwerk und das zur Speicherung der Änderungen verwendete Laufwerk angezeigt wird) und übermitteln Sie uns diesen Screenshot.
Schalten Sie (sofern installiert) Ihre Antivirus-Software aus, bevor Sie versuchen, den Fehler zu reproduzieren;
Versuchen Sie das/die Laufwerk(e) zu ändern: wechseln Sie sowohl das Laufwerk, welches T&D schützen sollen – als auch das Laufwerk, welches Sie als Datenspeicher für die durchgeführten Änderungen verwenden.
Try&Decide unterstützt GPT-Laufwerke nur auf UEFI-Systemen.