Theorie
Acronis Backup Advanced erstellt volle, inkrementelle und differentielle Backups. Mehr Informationen finden Sie in Difference between Full, Incremental and Differential Backup.
Acronis Backup Advanced bietet folgende Backupschemata an:
- Einfach: volle oder inkrementelle Backups, Planung, Aufbewahrung von alten Backups
- Großvater-Vater-Sohn: volle Backups monatlich, differentielle Backups wöchentlich, inkrementelle Backups täglich, Aufbewahrung von alten Backups
- Benutzerdefiniert: benutzerdefinierte Kombinierung von vollen, differentiellen und inkrementellen Backups, Planung von Aufbewahrungsregeln für alte Backups
- Türme von Hanoi: levelbasiertes Schema (Backups des nächsten Levels sind doppelt so selten wie die des vorherigen Levels), Aufbewahrung von alten Backups
- Manueller Start: volle/differentielle/inkrementelle Backups
Praxis
Wählen Sie Daten fürs Backup.
Maschinen, Laufwerke oder Volumes sichern:
Dateien oder Ordner sichern:
Verfügbar in:
- Acronis Backup Advanced for SQL
- Acronis Backup Advanced for SharePoint
- Acronis Backup Advanced for Active Directory
- Acronis Backup Advanced for VMware/Hyper-V/RHEV/Citrix XenServer/Oracle VM
Sie können SQL Server Datenbanken, SharePoint Datenbanken und Active Directory mit Single-Pass-Backups (Laufwerk-Backup mit der Möglichkeit Anwendungen granular wiederherzustellen) sichern.
1. Installieren Sie den Agenten für SQL für das Backup eines SQL Servers oder SharePoint Servers. Single-Pass ist auf Hypervisor-Ebene nicht verfügbar, es ist notwendig den Agenten für SQL zusammen mit dem Agenten für Windows in das Gastbetriebssystem der virtuellen Maschine zu installieren.
Mehr Informationen finden Sie hier.
2. Wählen Sie Maschinen, Laufwerke oder Volumes für das Backup.
3. Stellen Sie sicher, Single-Pass-Backup aktiviert ist:
Mehr Informationen über Einstellungen im Single-Pass-Backup finden Sie hier.
Verfügbar in:
- Acronis Backup Advanced for Exchange
- Acronis Backup Advanced for VMware/Hyper-V/RHEV/Citrix XenServer/Oracle VM
Sie können den gesamten Informationsspeicher oder einzelne Postfächer oder E-mails sichern. Mehr Informationen finden Sie hier.
Sie brauchen einen separaten Backup-Plan für Exchange-Daten zu erstellen.
Wählen Sie Informationsspeicher fürs Backup:
Wählen Sie unter Backup-Optionen den Level von Metadatensammlung:
Spezifizieren Sie den notwendigen Detail-Level, mehr Informationen finden Sie in Acronis Backup & Recovery 11.5 for Microsoft Exchange Server: Usage Scenarios.
Anderenfalls wählen Sie einzelne Postfächer, die Sie sichern möchten:
Es gibt zwei Möglichkeiten virtuelle Maschinen zu sichern: Backup auf Hypervisor-Ebene und Backup innerhalb des Betriebssystems der virtuellen Maschine.
Wählen Sie Backup innerhalb des Gast-Betriebssystems, wenn:
- Virtualisierungsplatform ist RHEV, Citrix XenServer oder Oracle;
- Sie möchten applikationskonformes Backup erstellen;
- Sie möchten Einschränkungen des agentlosen Backups überwinden.
Virtuelle Maschinen werden unter Maschinen mit Agenten aufgelistet.
Backup auf Hypervisor-Ebene bedeutet, dass Acronis Management Agent (Agent for Hyper-V, Agent for VMware) auf dem Host installiert wird, in das Gastbetriebssystem wird kein Agent installiert.
Wählen Sie Backup auf Hypervisor-Ebene, wenn:
- Virtualisierungsplatform ist VMware oder Hyper-V.
Virtuelle Maschinen werden unter Virtuellen Maschinen aufgelistet. Wenn Sie einen Backup-Plan erstellen, klicken Sie auf Virtuelle Machinen -> Alle virtuellen Machinen -> wählen Sie Maschinen fürs Backup.
Von dem gewählten Backup-Schema abhängig, können Sie automatische Bereinigung von alten Backups einstellen. Für mehr Informationen siehe Acronis Backup: Retention of Backups.
Folgen Sie diesem Artikel: Acronis Backup: Setting Up E-Mail Notifications.
- Aktivieren Sie Ihr Acronis Backup to Cloud Abonnement.
- Wählen Sie Cloud storage als Backup-Ziel und loggen Sie sich in das Konto ein:
Theorie
Acronis Backup Advanced ermöglicht eine Wiederherstellung auf gleiche oder abweichende Hardware (Acronis Universal Restore Technologie), als auch das System sofort verfügbar zu machen, nachdem die Wiederherstellung angefangen ist (Acronis Active Restore Technologie) oder eine physische Maschine zu einer virtuellen zu konvertieren.
Praxis
Auf abweichende Hardware wiederherstellen
Folgen Sie dieser Schritt für Schritt Anleitung.
Konvertierung zur VM
Acronis Backup: Scheduled Backup Conversion to VM
Acronis Backup 11.5: Converting Backup Archive of a Windows System to a Virtual Machine
Acronis Backup & Recovery 11.5: Importing the Converted Virtual Machine Files to VMware ESX Server
Acronis Backup & Recovery 11.5: Importing Converted Virtual Machine to Red Hat Enterprise Virtualization Platform
Acronis Backup: Converting Backup Archive to a KVM/RHEV Virtual Machine
Acronis Backup: Importing Converted Virtual Machine to Citrix XenServer
Theorie
Softwareinstallation, besonders in größeren Umgebungen, läuft nicht immer reibungslos. Wir haben Troubleshooting-Anleitungen zusammengestellt, wo Voraussetzungen, klare Schritt für Schritt Anweisungen und Informationen, die wir für die Analyse von Ihrem Supportfall benötigen werden, aufgelistet sind.
Praxis
Installation
Verbindung zu Komponenten
Lizenzfehler
Snapshot/VSS
Virtuelle Maschinen
Exchange und andere Applikationen
- SQL Server backup
- SQL and SharePoint data recovery
- Applications malfunction or files corruption after recovery
Überwachung
Wiederherstellung
Leistung
Crash/lockup
Kontaktieren Sie bitte Acronis Support falls Sie technische Hilfe brauchen.