Dieser Artikel beschreibt, wie Asambalogs von Acronis Diensten in Linux gesammelt werden können.
Dieser Artikel betrifft:
- Acronis Backup 11.5 for Linux Server (Acronis Backup & Recovery 11.5 Server for Linux)
- Acronis Backup Advanced 11.5 for Linux Server (Acronis Backup & Recovery 11.5 Advanced Server Linux)
- Acronis Linux-basiertes bootfähiges Medium
- Acronis Virtuelle Appliance
Lösung
Folgen Sie diesen Anweisungen, um ein Asambalog zu sammeln. Das Log soll nur nach Anfrage von Acronis Entwicklern gesammelt werden.
Agent für Linux
Öffnen Sie und geben Sie diesen Befehl ein:
#vi /usr/sbin/acronis_mms
Drücken Sie i, um Bearbeitungsmodus zu aktivieren.
In der Zeile ulimit -s 2048 fügen Sie Folgendes hinzu: export ASAMBA_LOG=1
Drücken Sie Esc, um Bearbeitungsmodus zu schließen.
Speichern Sie Änderungen mit: wq
Starten Sie MMS neu:
#/etc/init.d/acronis_mms restart
Die Logs werden in /tmp/asamba.log abgelegt.
Bootfähiges Medium oder Virtuelle Appliance
Folgen Sie diesen Anweisungen, um ein Asambalog zu sammeln. Das Log soll nur nach Anfrage von Acronis Entwicklern gesammelt werden.
Öffnen Sie das Shell: Shift+Ctrl+Alt+Space+F1, weiter Alt+F2 (Virtuelle Appliance) oder Aktionen -> Shell starten (bootfähiges Medium).
Geben Sie folgende Befehle ein:
#insmod cifs
#echo 7 > /proc/fs/cifs/cifsFYI
#export ASAMBA_LOGLEVEL=10
Schließen Sie die Shell, indem Sie Alt+F2 (für virtuelle Appliance) drücken oder /bin/product (für bootfähiges Medium) eingeben.
Reproduzieren Sie das Problem.
Logdateien werden in /tmp/asamba.log abgelegt
Die Logdatei können Sie mit mit WinSCP sammeln:
Mehr Informationen
Sieh auch:
- Acronis Backup & Recovery 11.5
- Acronis Linux Products: collecting Strace output of Acronis services in Linux
- Acronis Linux Products: Collecting Core Dumps of Acronis Services in Linux