49454: Acronis True Image: Performance-Probleme beheben

    Last update: 01-02-2019

    Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Lösung von Performance-Problemen in Acronis True Image.

    Grundsätzlich wird die Performance des Produktes von uns konstant optimiert. Wir empfehlen daher, dass Sie immer auf das neueste Build aktualisieren, um die beste Performance bei Backups und anderen Aktione zu erreichen. Stellen Sie sicher, dass Sie zur Lösung von Performance-Problemen immer das neueste Build des jeweiligen Produktes verwenden (sofern möglich).

    Überprüfen Sie zuerst die allgemeinen Systemanforderungen, um sicherzustellen, dass die Hardware-Nutzung in Ihrem besonderen Szenario sich nicht außerhalb der normalen Arbeitsparameter für unser Produkt befindet.

    Folgen Sie den nachfolgenden Schritten, um Performance-Probleme zu beheben:

    1. Überprüfen Sie die unterstützten Betriebssysteme und Systemanforderungen
    2. Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt Fehlerbehebung (Troubleshooting), um die Ursachen des Problems zu finden und es zu beheben.
    3. Sollte keine der oberen Anweisungen bei der Lösung des Problems helfen, dann stellen Sie alle entsprechenden Informationen zusammen und kontaktieren Sie den Acronis Support.

    Unterstützte Betriebssysteme und Systemanforderungen

    1. Kompatibilität

    1. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Betriebssystem von Acronis True Image unterstützt wird, siehe Dokumentation
    2. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Maschine die Hardware-Anforderungen erfüllt, siehe Dokumentation

    2. Update

    Acronis True Image prüft bei jedem Programmstart, ob auf der Acronis-Website eine neue Version der Software verfügbar ist. Wenn dem so ist, bietet Ihnen die Software einen Link zum Download des Setup-Programms für diese neue Version an.

    Um manuell nach Updates zu suchen, müssen Sie das Programm starten und dann auf 'Konto' ('Hilfe' in älteren Versionen) –> 'Auf Updates prüfen' klicken. Sie können in diesem Fenster die automatische Prüfung auf Updates auch deaktivieren.

    So führen Sie ein Update von Acronis True Image durch:

    1. Starten Sie das Setup-Programm der aktualisierten Version von Acronis True Image.
    2. Klicken Sie auf 'Installieren'.
    3. Klicken Sie auf Update.
    4. Spezifizieren Sie bei Aufforderung die entsprechenden Lizenzschlüssel, indem Sie diese manuell eingeben.
    5. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen.

    Wenn Sie alle oberen Schritte ausgeführt haben und das Problem immer noch vorhanden ist, können Sie zum Schritt 'Fehlerbehebung (Troubleshooting)' gehen.

    Performance-Probleme beheben

    Performance-Probleme bei Backup, Validierung, Wiederherstellung, Klonen oder bei der Verwendung anderer Werkzeuge

    Sollten Sie bei Aktionen wie Backup, Validierung, Klonen oder der Verwendung anderer Werkzeuge auf Performance-Probleme stoßen, dann befolgen Sie die unteren Anweisungen zur Problemlösung und sammeln Sie zudem diagnostische Informationen über die Überbeanspruchung Ihrer Hardware-Ressourcen.

    • Erläutern Sie die exakten Umstände, unter denen das Problem auftritt. Achten Sie inbesondere darauf, ob das Problem direkt vor/während/nach einem Backup (oder einer anderen Aktion) auftritt. Oder ob es sich um ein Problem handelt, welches erst mit der Zeit und nach mehreren Aktionen offensichtlich wird. Falls der zweite Fall zutrifft, notieren Sie sich, wie viel Zeit es braucht, um das Problem zu reproduzieren.
    • Wenn das Problem während einer Aktion mit unserem Produkt auftritt (beispielsweise während eines Backups), stellen Sie Details darüber zusammen, wie die betreffende Aktion konfiguriert wurde und welchen Umfang das Problem hat. Angenommen, das Problem ereignet sich beispielsweise während eines Laufwerk-Backups. Verursacht dann ein kleineres Datei-Backup oder ein Backup zu einem anderen Speicherort (als Ziel) ein ähnliches Problem?
    • Erfassen Sie, während Sie das Problem reproduzieren, ein Speicherabbild (Dump) des Prozesses, der von den Performance-Problemen betroffen ist. Gehen Sie dabei genauso vor, wie Sie ein Speicherabbild von einem sich aufhängenden Prozess erfassen. Die entsprechenden Anweisungen finden Sie im folgenden Artikel beschrieben: 'Acronis Software: Problemlösungen bei Anwendungsabstürzen'.
    • Erstellen Sie möglichst auch ein Process Monitor-Protokoll, während Sie das Problem reproduzieren (für 1-2 Minuten ausführen). Die Vorgehensweise ist in diesem Artikel beschrieben.
    • Falls die Sicherung auf ein Netzwerkziel geht (z.B. ein NAS-Gerät oder einen Ordner auf einem anderen Computer), sammeln Sie ein Wireshark-Protokoll.
    • Erfassen Sie einen Systembericht von dem System, wo das Problem auftritt. Siehe Acronis True Image 2017: Generating System Report, Acronis True Image 2016: Generating System Report, 'Acronis True Image 2015: Systembericht generieren'.

    Wenden Sie sich mit diesen zusammengestellten Informationen an den Acronis Support.

    Performance-Probleme mit der grafischen Benutzeroberfläche

    Eine langsame Reaktion der grafischen Benutzeroberfläche kann in manchen Anzeigen (beispielsweise während eines Backups oder anderer Produkt-Aktionen) ein durchaus erwartetes Verhalten sein. Solche Aktionen können dazu führen, dass bestimmte Dateien während der Verwendung gesperrt werden – und die grafische Benutzeroberfläche wartet dann darauf, dass diese Sperrung wieder aufgehoben wird. Bevor Sie die anderen Anweisungen in diesem Abschnitt befolgen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie das Problem nur dann reproduzieren, wenn keine anderen Aktionen ausgeführt werden.

    Folgen Sie zur Problemlösungen den unteren Anweisungen und sammeln Sie diagnostische Informationen:

    • Überprüfen Sie, ob das Problem allgemein in allen Komponenten der grafischen Benutzeroberfläche auftritt – oder nur bei einer begrenzten Anzahl von bestimmten Registerkarten/Ansichten des Produkts. Sollte der zweite Fall zutreffen, dann erläutern Sie die Anzahl und Art der Elemente, die in diesen entsprechenden Ansichten angezeigt werden (erstellen Sie möglichst Screenshots davon).
    • Erläutern Sie die exakten Umstände, unter denen das Problem auftritt. Achten Sie insbesondere darauf, ob es nur zufällig/sporadisch auftritt, ob sich das Problem nur nach einer bestimmten Aktion ereignet oder ob es sich um ein Problem handelt, welches erst mit der Zeit und nach mehreren Aktionen offensichtlich wird. Notieren Sie im letzteren Fall, wie viel Zeit es braucht, um das Problem zu reproduzieren und unter welchen Umständen es auftritt.
    • Notieren Sie sich die genaue Zeit, wie lange es dauert, bis die betreffenden Elemente anzeigt werden, nachdem Sie auf diese geklickt haben.
    • Erstellen Sie möglichst auch ein Process Monitor-Protokoll, während Sie das Problem reproduzieren (für 1-2 Minuten ausführen). Die Vorgehensweise ist in diesem Artikel beschrieben.
    • Erfassen Sie einen Systembericht von dem System, wo das Problem auftritt. Siehe Acronis True Image 2017: Generating System Report, Acronis True Image 2016: Generating System Report, 'Acronis True Image 2015: Systembericht generieren'.

    Wenden Sie sich mit diesen zusammengestellten Informationen an den Acronis Support.

    Langsame Suche oder Synchronisierung im Netzwerk

    Folgen Sie zur Problemlösung den unteren Anweisungen und sammeln Sie diagnostische Informationen:

    1. Überprüfen Sie Ihr Festplattenlaufwerk (mit dem Utility 'chkdsk'), um sicherzustellen, dass dieses voll funktionstüchtig ist und keine defekten Sektoren oder Dateisystemfehler enthält.
    2. Führen Sie keine Laufwerks- bzw. Volume-Aktionen aus, während andere Programme mit Low-Level-Zugriff auf Laufwerke ausgeführt werden. Schließen Sie diese Programme, bevor Sie Acronis True Image ausführen.
    3. Führen Sie keine anderen Tasks zur selben Zeit aus, die eine hohe Netzwerklast verursachen (beispielsweise Daten-Downloads, Streaming u. ä.). Beenden oder pausieren Sie solche Aktivitäten, bevor Sie Acronis True Image ausführen.

    Informationen sammeln

    Stellen Sie folgende Informationen zusammen und kontaktieren Sie dann den Acronis Support (Customer Central).

    Senden Sie die gesammelten Informationen per FTP an den Acronis Support (Acronis Support): siehe Dateien auf den Acronis FTP-Server hochladen. Der Ihren Fall betreuende Support-Mitarbeiter kann Ihnen einen eindeutigen, mit Ihrem Fall verbundenen FTP-Link bereitstellen.

    Tags: