49292: Acronis True Image: Klonen schlägt fehl

    Last update: 27-05-2016

    Stellen Sie sicher, Sie folgen allen Anweisungen zur Klonenprozedur:

    Cloning Laptop Hard Disk

    Acronis True Image 2016: Cloning Disks

    Acronis True Image 2015: Cloning Disks

    Acronis Disk Director 12: Disk Cloning

    Um das Problem zu lösen, gehen Sie zum Abschnitt: Fehlerbehebung (Troubleshooting);

    Um zu erfahren, welche Informationen zusammengestellt werden müssen falls Sie Kontakt zu Acronis Support benötigen, gehen Sie zum Abschnitt: Informationen sammeln;

    Fehlerbehebung

    1. Überprüfen Sie, ob andere Aktionen laufen, die einen Neustart des Systems benötigen (z. B. Wiederherstellung des Systemlaufwerks) und stellen Sie das Ergebnis bereit;
    2. Versuchen Sie, dieselbe Klonen-Aktion mit einem Linux-basierten Boot-Medium durchzuführen. Sollte auf dem Computer, bei dem die Aktion fehlgeschlagen ist, der EFI-Modus aktiv sein, dann muss das bootfähige Medium ebenfalls im EFI-Modus gebootet werden.
    3. Falls nichts davon hilft, gehen Sie zum Abschnitt Informationen sammeln.

    Informationen sammeln

    Hinweis:
    – Falls das Klonen in Windows gestartet wurde und dort auch fehlgeschlagen ist, sollten Sie den Systembericht auch in Windows erstellen;
    – Falls das Klonen unter einem Linux-basierten Boot-Medium gestartet wurde und auch dort fehlschlägt, sollten Sie den Systembericht sowohl unter dem bootfähigen Medium wie auch in Windows erstellen;
    – Falls der EFI-Modus auf dem Computer aktiviert ist, auf dem auch die Aktion fehlgeschlagen ist, muss das bootfähige Medium auch im EFI-Modus gestartet werden und anschließend unter diesem der Systembericht erstellt werden;
    – Wie diese Informationen zusammengestellt werden, finden Sie in den Abschnitten Acronis True Image 2016: Generating System Report, 'Acronis True Image 2015: Systembericht generieren' oder 'Acronis True Image 2014: Systembericht generieren' erläutert.

    2.1 Der Computer bootet neu, bevor die Klonen-Aktion startet.

    • Erstellen Sie ein Video, während Sie das Problem reproduzieren (ein solches Video kann das Verständnis der Abläufe deutlich erleichtern);
    • Stellen Sie einen Systembericht in Windows und/oder einem Linux-basierten Boot-Medium zusammen (siehe auch den oberen 'Hinweis:' );
    • Erstellen Sie eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Problems;

    2.2 Die Klonen-Aktion wird mit einem Fehler abgebrochen

    • Stellen Sie direkt nach dem Auftreten des Fehlers einen Bericht zusammen. Gehen Sie zum Zusammenstellen der Informationen ins Protokoll (Log) und klicken Sie dort auf die Schaltfläche 'Alle speichern' (weitere Informationen finden Sie auch unter http://kb.acronis.com/content/1637):

      Falls es nicht möglich ist, diese Informationen zusammenzustellen, sollten Sie zumindest einen Screenshot (Bildschirmfoto) des Fehlers machen;
    • Erstellen Sie in Windows und/oder einem Linux-basierten Boot-Medium einen Systembericht (siehe auch den oberen 'Hinweis:' );
    • Erstellen Sie eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Problems;

    2.3 Die Klonen-Aktion hängt.

    • Versuchen Sie beim Reproduzieren des Problems ein Video davon zu machen;
    • Erstellen Sie in Windows und/oder einem Linux-basierten Boot-Medium einen Systembericht (siehe auch den oberen 'Hinweis:' );
    • Erstellen Sie eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Problems;

    Tags: