47936: Nutzung von Telnet für das Testen der offenen Ports

Auch verfügbar in:

use Google Translate

Operating Systems: 

Last update: 09-11-2016

Durch den "telnet" Befehl können Sie die Porte testen und prüfen, ob diese geöfften sind. 

Einführung

Durch den "telnet" Befehl können Sie die Ports testen und prüfen, ob diese geöfften sind.

Lösung

Sie können überprüfen, ob ein Port in Ihrem Netzwerk geöffnet ist, indem Sie den telnet Befehl ausführen. Falls der Port offen ist, wird die graphische Oberfläche der Eingabeaufforderung nach dem Auführen des folgenden Befehls leer bleiben:   

telnet [Domäne-Name oder IP] [Port]

wo

  • [Domäne-Name oder IP] der Domäne-Name oder die IP-Adresse des Servers ist, mit dem Sie die Verbindung erstellen möchten;
  • [Port] die Nummer des Ports ist, den der Server kontrolliert.

Falls der Port offen ist, wird das Fenster leer bleiben. Das beudeutet, dass die Verbindung erfolgreich ist. 

Zum Beispiel:

telnet rpc.acronis.com 443

(!) In Windows Vista und Windows 7 kann es erforderlich sein, telnet zuerst zu aktivieren: 

  • Gehen Sie auf Start -> Systemsteuerung -> Programme;
  • Unter Programme und Funktionen klicken Sie auf Windows-Funktionen auf- oder einschalten;
  • Haken die beiden Optionen an: Telnet Client und Telnet Server;
  • Klicken Sie auf OK.

Mehr Information

Zusätzliche Information:

Tags: