Beschreibung des Acronis SnapAPI Moduls.
Beschreibung
Das SnapAPI Modul ist für alle I/O Operationen der Festplatte zuständig, auf der Acronis Software läuft. Es ermöglicht auch die Erstellung von Backups unter Windows mit einer unbegrenzten Anzahl geöffneter Dateien, für Lese- und Schreib - Operationen, ohne die Notwendigkeit, den Computer neu starten zu müssen.
Sobald die Acronis Software den Backup-Prozess mit einem Laufwerk (eine einzelne Partition oder ein dynamischer Datenträger) initialisiert, friert der Acronis Snapshot Manager das Dateisystem zu dieser Partition zeitweise für alle Vorgänge auf dem Systemlaufwerk ein. Unmittelbar danach, erstellt der Snapshot Manager Treiber eine Ansicht des Zeitpunkts von dem Systemlaufwerk und eine Bitmap, die die verwendeten Sektoren auf diesem Volumen beschreibt. Sobald die Bitmap erzeugt wurde, gibt der Filtertreiber die I / O-Operationen auf dem Systemlaufwerk wieder frei. Es dauert in der Regel nur einige Sekunden, um eine Ansicht des Zeitpunktes der Laufwerke zu erstellen. Danach arbeitet das Betriebssystem weiter, während der Image Prozess im Gange ist.
Acronis Software liest die Sektoren auf dem Systemlaufwerk nach der erstellten Bitmap. Sobald ein Sektor gelesen wird, ist das entsprechende Bit in der Bitmap zurückgesetzt. Der Acronis Treiber hält weiterhin die Ansicht des Zeitpunkts von dem Systemlaufwerk. Immer wenn der Treiber einen Schreibvorgang auf dem Systemlaufwerk gerichtet sieht, wird überprüft ob diese Sektoren bereits gesichert wurden. Falls nicht, speichert der Treiber die Daten über die Sektoren, die überschrieben werden sollen, in einem speziellen Puffer, der von der Software erstellt wird. Danach können die Sektoren überschrieben werden. Die Acronis Software sichert die Sektoren aus diesem speziellen Puffer, so dass alle Sektoren der zu diesem Zeitpunkt auf dem Systemlaufwerk intakt gesichert werden. Inzwischen setzt das Betriebssystem die Arbeiten fort und Sie werden nichts Ungewöhnliches in der Betriebssystem-Funktionalität feststellen.
Lesen Sie hier mehr über die Laufwerkssicherung in Windows.
Der Snapshot Manager-Treiber (snapman.sys) ist als ein UpperFilter zwischen den Dateisystem-Treibern und den Laufwerks-Treibern installiert, damit die SnapAPI alle Lese-und Schreib-Anforderungen zu einer Partition abgefangen werden kann. Siehe Schema:
Physikalische Festplatte
↓
Festplatten-Treiber (disk.sys), der die Festplatten auflistet, und Daten liest und schreibt
↓
Festplatten Partitions-Treiber (partmgr.sys), der die Festplatten-Partitionen auflistet
↓
Der Laufwerks-Treiber (ftdisk.sys) zeigt die Partitionen als Laufwerk an. Wenn dynamische Datenträger im System vorhanden sind, werden die Information darüber zu dem ftdisk.sys von dmio.sys, die mit den physischen Festplatten mittels disk.sys funktioniert, bereitgestellt.
↓
Acronis Treiber (snapman.sys), welcher das angeschlossene Dateisystem auf dem Laufwerk über die Acronis Anwendung ausliest, so dass alle Operationen auf dem Laufwerk zeitweise eingefroren werden. Es dauert in der Regel nur ein paar Sekunden bis das Betriebssystem wieder wie gewohnt weiter arbeitet.
↓
Dateissystem-Treiber (fastfat.sys, ntfs.sys), die das Laufwerk nach den Dateisystem Spezifikationen bereitstellt.
Die SnapAPI Treiber Binärdateien und Registrierungsschlüssel / Einstellungen sind nachfolgend aufgeführt:
Windows 2000, Windows 2000 Server, Windows XP, Windows 2003, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7
-
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\snapman
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E967-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} -> snapman oder fltsrv string in the UpperFilters value
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{71A27CDD-812A-11D0-BEC7-08002BE2092F} -> snapman oder fltsrv string in the LowerFilters value
- Windows\system32\drivers\snapman.sys
Aus Kompatibilitätsgründen SnapAPI kann auch in folgenden Ordner vorhanden sein: Windows\system32\snapapi.dll
Weitere Information
Sie können sich auch die grafische Darstellung ansehen, die beschreibt, wie der Acronis Snapshot Manager funktioniert: