27000: Acronis Backup Advanced: Band-Pools

Last update: 13-07-2017

Beschreibung von Band-Pools und Aktionen damit in Acronis Backup Advanced (Acronis Backup & Recovery Advanced)

Dieser Artikel betrifft:

  • Acronis Backup Advanced 11.5 (Acronis Backup & Recovery 11.5 Advanced)
  • Acronis Backup & Recovery 11 Advanced
  • Acronis Backup & Recovery 10

Beschreibung

Bänder werden von dem Acronis Removable Storage Management Service verwaltet. Bänder werden in logische Gruppen unterteilt, so genannte Pools. Es gibt vier standardmäßige Pools und Sie können nach Bedarf benutzerdefinierte Pools erstellen.

Standard-Pools

  • Freie Bänder – dieser Pool enthält freie (leere) Bänder. Wenn ein Band in den Pool Freie Bänder verschoben wird, kennzeichnet das Programm das Band als „leer“, damit die darauf gespeicherten Daten überschrieben werden können. Sollte das Band noch Backups enthalten, so werden diese als gelöscht angezeigt. Wenn die Software bestehende Backups überschreibt, entfernt sie dabei auch alle mit diesen Backups verbundenen Daten aus der Datenbank.
  • Unbekannte Bänder – Bänder, die Daten aus Anwendungen von Drittanbietern enthalten. Damit Backups auf solchen Bändern gespeichert werden können, müssen sie in den Pool Freie Bänder verschoben werden. Sie können Bänder aus diesem Pool in keinen anderen Pool verschieben, außer in den Pool „Freie Bänder“.
  • Importierte Bänder – Bänder, die von Acronis Backup (Acronis Backup & Recovery) auf einem anderen Storage Node oder Agenten geschrieben wurden. Um Backups auf solchen Bändern speichern zu können, müssen sie in den Pool Freie Bänder verschoben werden. Sie können Bänder aus diesem Pool in keinen anderen Pool verschieben, außer in den Pool „Freie Bänder“.
  • Acronis – der Pool, der standardmäßig für Backups genutzt wird, wenn Sie keine zusätzlichen benutzerdefinierten Pools erstellen.

Erstellen von neuen Pools

Sie können mehrere benutzerdefinierte Pools erstellen, wenn Sie Backups unterschiedlicher Daten voneinander trennen wollen. Beispielsweise könnten Sie benutzerdefinierte Pools für die folgenden Daten einrichten:

  • Backups aus unterschiedlichen Abteilungen Ihrer Firma
  • Backups von verschiedenen Maschinen
  • Backups von System-Volumes und Benutzerdaten
  • befüllte Bänder von Bändern, auf die noch geschrieben wird
    1. Rufen Sie die Bandverwaltung auf und klicken Sie auf Neuen Pool erstellen.
    2. Geben Sie einen Namen für den Pool ein und wählen Sie im Pool Freie Bänder die Bänder aus, die in den neuen Pool verschoben werden sollen:

  1. Sie können auch zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt Bänder aus dem Pool Freie Bänder zum neuen Pool hinzufügen.
  2. Wenn der neue Pool wiederauffüllbar sein soll, aktivieren Sie die Option Wenn erforderlich, Bänder automatisch vom Pool 'Freie Bänder' nehmen. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, verwendet das Programm ausschließlich die Bänder, die diesem Pool zugeordnet wurden.
  3. Optionen zum Verschieben von Bändern in andere Pools:
    • Nach ... Überschreibungen, Band verschieben zu: - Wählen Sie diese Option aus, um Bänder nach einer festgelegten Anzahl von Schreibzyklen in einen anderen Pool zu verschieben. Diese Option kann beispielsweise verwendet werden, um benutzte Bänder von neuen zu trennen.
    • Nach ... Backups, Band verschieben zu Pool: – Wählen Sie diese Option aus, um Bänder in einen anderen Pool zu verschieben, nachdem sie mit einer festgelegten Anzahl von Backups beschrieben wurden. Diese Option kann beispielsweise verwendet werden, um Backups einzelner Wochen auf getrennten Bändern aufzubewahren.
    • Wenn Band voll ist, verschiebe zu Pool: – Wählen Sie diese Option aus, um volle Bänder in einen anderen Pool zu verschieben. Diese Option ist nützlich, um volle Bänder von Bändern zu trennen, die gerade beschrieben werden, etwa wenn Sie Backups nicht überschreiben möchten.
  4. Klicken Sie auf OK