19764: Acronis Smart Error Reporting

Last update: 06-10-2015

Einführung

Acronis Smart Error Reporting ist eine Technologie, mit der Acronis-Kunden Zugriff auf eine Online-Datenbank mit Lösungen und relevante Informationen zu Fehlermeldungen bei Produkten von Acronis erhalten können.

Beschreibung

Wie funktioniert Smart Error Reporting?

Wenn ein Vorgang fehlschlägt und ein Fehler generiert wird, wird die Fehlermeldung in den Protokollen gespeichert oder interaktiv angezeigt. Die Schnittstelle, die diesen Fehler anzeigt, verfügt über eine Schaltfläche für weitere Informationen. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird ein Webbrowser mit einem Artikel zu diesem Fehler und möglichen Lösungen oder Behelfslösungen in der Knowledge Base von Acronis angezeigt.

Ich bin wegen des Datenschutzes besorgt. Welche Informationen werden von Smart Error Reporting an den Server übertragen?

Folgende Informationen werden übertragen:

  • Fehlercodes
  • Name und Version der Acronis-Software
  • Name und Version des Betriebssystems
  • Weitere anonyme Informationen in Zusammenhang mit dem Fehler

Folgende Informationen werden nie übertragen:

  • Kontaktinformationen (einschließlich E-Mails)
  • Von der Software verwendete Werte und Parameter wie Benutzernamen, Kennwörter, Umgebungsvariablen
  • Alle anderen nicht anonymisierten Informationen

Ich habe einen Fehler von der Software erhalten, und Smart Error Reporting-Informationen sind ebenfalls verfügbar. Bedeutet dies, dass Sie bestätigen, dass dieses Problem in der Software vorhanden ist?

Nicht unbedingt. Nicht jeder Fehler bedeutet, dass ein Fehler in der Software vorhanden ist, der behoben werden muss. Häufig werden Fehler auch durch nicht ordnungsgemäße Bedienung oder Software- oder Hardwarekonfiguration verursacht. In einem solchen Fall sollte die Software- oder die Betriebssystemkonfiguration korrigiert werden.

Informationen zum aufgetretenen Fehler sind nicht verfügbar. Warum?

Das Acronis Support-Team arbeitet ständig daran, neuen Inhalt zur Knowledge Base hinzuzufügen. Fehler, die besonders viele Acronis-Kunden betreffen und Fehler mit größten Auswirkungen auf die normale Softwarefunktion werden mit höchster Priorität bearbeitet. Wenn für den aufgetretenen Fehler noch keine Lösung vorhanden ist, wird sie möglicherweise später verfügbar sein.

Besteht die Möglichkeit, dass ich kontaktiert werde, wenn mein Problem gelöst wurde?

Acronis erfasst mit Smart Error Reporting keine Kontaktinformationen. Daher können wir Sie nicht benachrichtigen, wenn das Problem behoben ist.

Welche Produkte unterstützen Smart Error Reporting?

Acronis versieht alle neu herausgegebenen Produkte mit der Technologie Smart Error Reporting. Außerdem wird Smart Error Reporting zu den aktuell unterstützten Produkten hinzugefügt. Derzeit ist Smart Error Reporting für die folgenden Produkte möglich:

  • Acronis Backup 11.5 (Acronis Backup & Recovery 11.5)
  • Acronis Backup & Recovery 11
  • Acronis Backup & Recovery 10
  • Acronis True Image 2016, Acronis True Image Cloud (Release 2016)
  • Acronis True Image 2015
  • Acronis True Image 2014
  • True Image 2013 by Acronis
  • Acronis True Image Home 2012
  • Acronis True Image Home 2011
  • Acronis True Image Home 2010
  • Acronis Disk Director 12
  • Acronis Disk Director 11
  • Acronis Backup for VMware (Acronis vmProtect)
  • Acronis Snap Deploy 5
  • Acronis Snap Deploy 4

Hilft Smart Error Reporting auch bei der Behebung von Warn- und Informationsmeldungen?

Derzeit ist Smart Error Reporting nur für Fehlermeldungen verfügbar.

Weitere Informationen

Acronis Programm zur Kundenzufriedenheit (ACEP)

Datenschutzerklärung für das Acronis Programm zur Kundenzufriedenheit (ACEP)

Beispiel für einen Fehlercode in Acronis Backup & Recovery:

Tags: